
Universität Hildesheim: Forschung wird honoriert!
Dr. Nils Benit erhält leistungsbezogene Mittel zur Förderung und Honorierung seiner wissenschaftlichen Leistungen vom Fachbereich 1 der Universität Hildesheim. Mit dem Budget werden aktuelle sowie zukünftige Forschungsvorhaben zum Thema Personalauswahl (Akzeptanz) und psychische Belastung am Arbeitsplatz vorangetrieben. Dank geht an die Hochschulleitung der Universität Hildesheim, den Dekan Prof. Dr. Corsten sowie alle Beteiligten dieser Initiative. #Personalauswahl #Psychisc

Dr. Nils Benit erhält Angebot für Professur in Wirtschaftspsychologie
Dr. Nils Benit erhielt ein Angebot für die Übernahme der Wirtschaftspsychologieprofessur an der FOM Hannover. Er entschied sich nach langem Abwägen gegen die Professur und bleibt forschend sowie lehrend an der Universität Hildesheim. Seit über 20 Jahren führt die FOM Hochschule Studiengänge für Berufstätige durch. Im Fokus der Lehre stehen praxisorientierte Bachelor - und Master -Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen. Sie sind so konzipie

10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellsc
Beitrag von Benit, Kost und Soellner (2017) Psychische Gesundheit und Führungsverhalten in Deutschland: Eine Metaanalyse Fragestellung Existiert ein generalisierbarer Zusammenhang zwischen transformationaler und transaktionaler Führung mit psychischer Gesundheit in deutschen Unternehmen? Bisherige Forschungsergebnisse zeigen, dass transformationale Führung mit Führungserfolg im positiven Zusammenhang steht. Ebenso wird ein positiver Zusammenhang von transaktionaler Führung mi